Das Karmelitische Spitituelle Zentrum in Niagara Falls, Ontario, Kanada, wird im Jahr 2025 sein 150-jähriges Bestehen feiern. Zu diesem Anlass werden wir eine Reihe von Interviews und anderen Medien veröffentlichen. Wir beginnen die Serie mit dieser einfachen virtuellen Ansicht der Hauptkapelle, um Ihnen einen Einblick in die erstaunliche Architektur und Geschichte zu geben. Im Laufe der nächsten Monate werden wir zusätzliche Inhalte wie Details über das Gebäude und die Männer, die dort dienten, veröffentlichen. Abonnieren Sie die Karmelitische Zeitschrift, um über zukünftige Beiträge informiert zu werden. Im Folgenden finden Sie einen Auszug über die Kapelle von der Website des Exerzitienhauses - https://www.carmelniagara.com
AUSZUG AUS DER WEBSITE DES GEISTLICHEN ZENTRUMS DER KARMELITEN:
Die Hauptkapelle besitzt aufgrund ihrer klösterlichen Schlichtheit eine einzigartige Schönheit. Der Hauptaltar ist das auffälligste Merkmal der Kapelle. Alle Holzschnitzereien und die Wandverkleidung sind aus amerikanischer Weißeiche, die in einem majestätischen Siegelbraun gebeizt und von der Valley City Seating Company aus Dundas, Ontario, geschnitzt wurde. Über dem Hauptaltar befindet sich eine massive geschnitzte Statue Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel, der Schutzpatronin des Karmeliterordens. Maria steht auf einer Wolke und ist von Lichtstrahlen umgeben. In ihrem linken Arm trägt sie das Christuskind, während sie mit ihrer rechten Hand das Skapulier, die traditionelle Verehrung des Karmeliterordens, ausbreitet. Über dieser Statue tragen zwei Engel eine Schriftrolle, auf der in lateinischer Sprache geschrieben steht: "Seht das Zeichen des Heils."
Links von der Marienstatue steht eine kleinere Statue des Propheten Elias, des biblischen Schutzpatrons des Karmel. Auf der rechten Seite befindet sich eine Statue des Heiligen Brocard, der die Lebensregel der Karmeliten trägt. Über dem Altar befindet sich ein großes, rundes Glasfenster, das in zwölf Tafeln unterteilt ist, die verschiedene Titel darstellen, die Maria in der Litanei der Muttergottes zugeschrieben werden. Der Altar auf der linken Seite ist dem heiligen Josef, dem Beschützer des Karmeliterordens, geweiht. Auf jeder Seite der Kapelle befinden sich drei Reihen von Chorgestühlen, die von den Karmelitern für die Feier des Stundengebets genutzt wurden. Der Fliesenboden in den für den Orden symbolischen Farben wurde aus Belgien importiert. Der Altar in der Mitte des Chors wird für die Feier der Eucharistie verwendet. Die Fenster in der Kapelle sind schöne Beispiele für die schöne und alte Kunst der Glasmalerei, die aus England importiert und in Toronto von McCausland Limited bemalt wurden. Die Fenster haben ein doppeltes Thema. Die große oder obere Serie stellt das Leben Marias dar. Die untere Serie stellt das Leben des Propheten Elias dar, wie es im ersten Buch der Könige, Kapitel 17-19, beschrieben wird. Die Karmeliten bemühen sich, den zweifachen Geist des Elias nachzuahmen: Kontemplation und Eifer für die Werke des Herrn.