"Der Karmel lehrt die Kirche das Beten". - Papst Franziskus

Laudato Si' Aktionsplan Newsletter für September 2025, Nr. 10

Herzlich willkommen zur zehnten Ausgabe des Newsletters zum Aktionsplan Laudato Si' der Karmelitenprovinz PCM. Dieser elektronische Newsletter soll die Mitglieder und Partner dieser Provinz über unsere gemeinsame Verpflichtung informieren, die Werte von Laudato Si' zu leben - den Schrei der Erde und den Schrei der Armen zu hören und darauf zu antworten.

Wenn Ihre karmelitische Gemeinschaft oder Ihr Dienst noch keinen Beitrag zum Aktionsplan Laudato Si'der Provinz geleistet hat, werden Sie dringend dazu aufgefordert, dies zu tun. Eine aktualisierte Version des Plans wird am oder um den 4. Oktober, dem Fest des heiligen Franziskus, erstellt und verteilt werden.

Sie können den Aktionsplan Ihrer Gemeinde oder Ihres Dienstes (oder einen aktualisierten Plan) an Dennis Kalob senden unter lscoordinator@carmelites.net bis zum 29. September, um in unser aktualisiertes Dokument aufgenommen zu werden.  Richten Sie alle Fragen an Dennis unter dieser E-Mail-Adresse.

Um den Aktionsplan Laudato Si' der Provinz zu sehen, klicken Sie auf hier.

Ich danke Ihnen allen von ganzem Herzen für Ihr Engagement, die Werte und die Vision von Laudato Si' zu leben!

Offizielle Erklärungen der Provinz

Die Provinz vom Reinsten Herzen Mariens hat offizielle Erklärungen zu zwei äußerst wichtigen Themen abgegeben: die Situation in Gaza und die Krise in der Migrationspolitik, die wir in den USA erleben (mit Auswirkungen weit darüber hinaus).

Diese Themen haben sicherlich mit den Lehren und der Vision von Laudato Si' zu tun. Dieses Dokument fordert uns alle auf, die Schreie der Erde und die Schreie der Armen zu hören und darauf zu antworten. Und mit "den Armen" meint Papst Franziskus diejenigen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Diejenigen, die verletzlich sind. Immigranten, Flüchtlinge und unschuldige Opfer von Kriegen sind sicherlich eingeschlossen. In der Tat hat die katholische Soziallehre über Generationen hinweg deutlich gemacht, dass wir verpflichtet sind, für diese verletzlichen Brüder und Schwestern zu sorgen und den Frieden zu suchen. Die beiden jüngsten Erklärungen der Provinz stehen fest in dieser Tradition.

Falls Sie es noch nicht getan haben, wird jeder aufgefordert zu lesen, darüber nachzudenken, zu beten und zu handeln die Botschaften in diesen Erklärungen der Provinzen. Sie sind hier zu finden: https://carmelites.net/uncategorized/provincial-statements-on-gaza-and-migration/

Manche mögen diese Aussagen für kontrovers halten, aber das mag zum Teil daran liegen, dass wir es uns zu bequem gemacht haben, angesichts von Ungerechtigkeiten zu schweigen. Die Erklärungen sollen uns aus dieser Komfortzone herausholen und uns dem schrecklichen und vermeidbaren Leid, das wir in dieser Welt sehen, direkt stellen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diejenigen, die unter der Massenverhaftungs- und Abschiebungspolitik der derzeitigen US-Regierung und dem Krieg gegen Gaza leiden Sie brauchen. Sie alle brauchen Sie und Ihre einfachen Taten der Solidarität und Liebe.

"Wer die Welt für Christus gewinnen will, muss den Mut haben, mit ihr in Konflikt zu geraten."
-Heiliger Titus Brandsma

Zur Erklärung der Karmeliten zu Gaza

Ich beschäftige mich seit fünfzig Jahren mit dem Nahen Osten, dem katholisch-christlich-jüdischen und dem katholisch-christlich-muslimischen Dialog und bin mit den Problemen mehr vertraut, als mir lieb ist. Die gesamte Szene ist buchstäblich und im übertragenen Sinne ein Minenfeld. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass das erste Opfer eines Krieges die Wahrheit ist, und das bleibt auch so.

Ich verstehe und teile zwar die komplexen Zusammenhänge und die schmerzhaften Geschichten, die damit verbunden sind, aber Politik, die als Religion getarnt ist, und umgekehrt, zusammen mit falschen Gleichsetzungen in fehlgeleiteten oder zynischen Versuchen, "ausgewogen" zu sein, während weit über 15.000 Kinder tot sind, kann einfach nicht akzeptiert werden. Selbst einige der Reaktionen verschiedener katholischer Einrichtungen waren irritierend schwach.

Ich erwähne dies, weil die Erklärung der Karmeliten zu Gaza eine der besten, wenn nicht sogar die beste Erklärung ist, die ich je gesehen habe. Es ist mit Sicherheit die beste katholische Erklärung, die ich aus dem amerikanischen katholischen Kontext heraus gesehen habe. Bitte nehmen Sie meine Dankbarkeit für Ihr Zeugnis und den Mut Ihrer Erklärung an und teilen Sie sie mit Ihren Kollegen.

Mit freundlichen Grüßen,
Pfarrer Elias D. Mallon, SA, PhD
Katholischer Verein für den Nahen Osten

Anmerkung: Pater Elias ist Mitglied der Franziskanerbrüder von der Versöhnung, die ihren Sitz in Beacon, New York, haben.

Saison der Schöpfung: 1. September - 4. Oktober

Wir befinden uns in der Schöpfungssaison 2025. Lasst uns feiern!

Klicken Sie auf hier für die Leitfaden für die Feier der Schöpfungssaison 2025: Frieden mit der Schöpfung. Er enthält einige besondere Botschaften, wichtige Hintergrundinformationen, Gebete und konkrete Ideen für Feiern und Fürsprache. Es ist eine wertvolle Ressource und wir hoffen, dass Sie sie nutzen werden.

Wir laden Sie ein, dieses Dokument zu lesen und zu verwenden Katholischer liturgischer Leitfaden für die Schöpfungszeit

In diesem Sommer stand Papst Leo XIV. der ersten Messe für die Bewahrung der Schöpfung vor.  Hier ist seine Predigt. 

Der heilige Franz von Assisi - Festtag, 4. Oktober

"Herr, mach mich zu einem Kanal für Deinen Frieden. Wo es Hass gibt, lass mich Liebe säen. Wo es Verletzung gibt, verzeihe. Wo es Zweifel gibt, Glauben. Wo Verzweiflung ist, Hoffnung. Wo es Dunkelheit gibt, Licht. Und wo Traurigkeit ist, Freude."

 - Der heilige Franz von Assisi

Nochmals eine wichtige Erinnerung: Wenn Ihre karmelitische Gemeinschaft oder Ihr Dienst noch keinen Aktionsplan zu Laudato Si' eingereicht hat, können Sie dies noch tun. Um in den aktualisierten Plan für die Provinz aufgenommen zu werden, senden Sie Ihren Plan bitte bis zum 29. September an Dennis Kalob unter lscoordinator@carmelites.net. Ihr Plan kann einfach oder umfangreich sein. Aber bitte machen Sie diesen Schritt nach vorne für Gottes Schöpfung. Herzlichen Dank!

"Diese Aktionen sind nicht einfach nur Projekte, sondern spiegeln eine Veränderung des Lebensstils wider, die in unserem Glauben und unserem Ruf, für Gottes Schöpfung zu sorgen, verwurzelt ist.
-Aus dem Whitefriars Hall Laudato Si' Aktionsplan

de_DEDeutsch