"Der Karmel lehrt die Kirche das Beten". - Papst Franziskus

Eine heilige Reise: KarmelGebet Fastenzeit-Serie

OBEN: Ein kurzes Video hinter den Kulissen, das einen Einblick in die Entstehung einiger Inhalte der Fastenzeit auf CarmelPrays.com gibt.

von Kenneth J. Pino

Die Fastenzeit ist eine Zeit der tiefen spirituellen Reflexion, und CarmelPrays.com hat einen innovativen Ansatz gewählt, um die Gläubigen durch diese heilige Zeit zu führen. Die in der karmelitischen Tradition verwurzelte Website, die von den Karmeliten der Provinz vom Reinsten Herzen Mariens eingerichtet wurde, ist seit November 2020 eine spirituelle Ressource, die jeden Abend ein Nachtgebet ("Compline") anbietet und tägliche Morgen- und Abendgebete im Stil von Sant'Angelo erstellt. In dieser Fastenzeit haben sie ihre Bemühungen verdoppelt, um die Lesung des gesamten Buches Genesis einzubeziehen, das vorgelesen wird und Sie auf Ihrem Weg durch die Fastenzeit begleiten soll.

Im Mittelpunkt dieser Reihe steht Pater Marc Bell, O.Carm., der als Erzähler das Buch Genesis zum Leben erweckt. Durch das Eintauchen in die grundlegenden Geschichten des Glaubens lädt CarmelPrays Sie ein, über Gottes Gegenwart in der Welt und in Ihrem eigenen Leben nachzudenken. Durch die Verwendung der Genesis als Mittelpunkt der Fastenzeit werden Sie mit den Ursprüngen der Schöpfung, der Sünde und der Erlösung in Verbindung gebracht - Themen, die dem bußfertigen und erneuernden Geist der Fastenzeit entsprechen.

Wie immer bieten die Videos von CarmelPrays.com zusätzlich zu den Lesungen von Pater Marc eine Mischung aus Audio-, Video- und Textressourcen, die das persönliche und gemeinschaftliche Gebet unterstützen. Dazu gehören wunderschön komponierte Musik für die Meditation, die die Atmosphäre der Kontemplation verstärkt, und strukturierte Gebete, die die Gläubigen durch die tägliche spirituelle Praxis führen. Die Gebete und Hymnen in der Reihe werden von Karmeliten aus der ganzen Provinz gesprochen und gesungen, was der Erfahrung eine authentische und tief spirituelle Dimension verleiht. Durch die Integration dieser Elemente stellt CarmelPrays.com sicher, dass jeder, ob zu Hause oder unterwegs, sich sinnvoll auf die Fastenzeit einlassen kann.

Einer der wichtigsten Aspekte dieser Initiative ist ihre Zugänglichkeit. Die Videos und Gebete sind online verfügbar und ermöglichen es Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, in ihrem eigenen Tempo an der Fastenzeit teilzunehmen. Ob jemand neu in der Fastenzeit ist oder schon lange dabei ist, die Reihe bietet eine strukturierte und doch flexible Möglichkeit, im Glauben zu wachsen.

Das Engagement von CarmelPrays.com, eine lebendige Gebetsgemeinschaft zu fördern, zeigt sich auch in dieser Fastenserie. Durch die Kombination von Bibelstellen, Gebeten und meditativer Musik bietet die Website einen ganzheitlichen Ansatz zur geistlichen Erneuerung. Während die Gläubigen mit der Weisheit der Genesis durch die Fastenzeit reisen, werden sie zu einer tieferen Gemeinschaft mit Gott eingeladen und bereiten ihre Herzen auf die Freude von Ostern vor.

Um CarmelPrays.com selbst zu erleben, besuchen Sie die Website unter https://www.carmelprays.com

CarmelPrays.com ist ein gemeinsames Projekt von Brüdern, Musikern und technischen Mitarbeitern aus der ganzen Provinz. Alle instrumentalen, vokalen und sprechenden Teile werden von den verschiedenen Mitwirkenden in der Provinz einzeln aufgenommen, elektronisch gesammelt und von unserem Tontechniker abgemischt und zur Bearbeitung der endgültigen Videos weitergeleitet. Alle schriftlichen Texte werden von den Brüdern zusammengestellt und überprüft, von den Mitarbeitern getippt und bearbeitet und dann auf die Website hochgeladen. Das gesamte Projekt ist ein erstaunliches Beispiel für die Kraft der Gemeinschaft.

Wenn Ihnen CarmelPrays gefällt, besuchen Sie bitte auch
https://carmelitemedia.tiny.us/supportpcm
um eine Spende zur Unterstützung der laufenden Entwicklung und Produktion zu machen.

Abonnieren Sie die Karmelitische Zeitschrift
Und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn wir einen neuen Artikel veröffentlichen.
de_DEDeutsch